Prellball

Prellball entstand aus dem Turnen, als Turner erstmals den Ball zur Auflockerung ihrer Übungsstunden nutzten. Ein genaues Entstehungsdatum ist nicht dokumentiert. Erste Hinweise auf ein Spielen über eine umgedrehte Turnbank datieren aus den Jahren 1925/1926.

Prellball ist eine Mannschaftssportart und zählt zu den so genannten Rückschlagspielen. Prellball gehört zu den Turnspielen. Das Prellen, von dem das Spiel seinen Namen hat, ist das Hinunterschlagen des Balles mit der geschlossenen Faust oder mit dem Unterarm, wobei nicht nur der Ball, sondern auch der Unterarm eine deutliche Abwärtsbewegung erkennen lassen muss. Ziel des Spieles ist es, den Ball so auf den Boden der eigenen Spielfeldhälfte zu prellen, dass er über die Leine auf die Seite des Gegners gelangt und dort vom Gegner nicht regelgerecht angenommen werden kann.

prellball

Montag

 

19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Sporthalle Hellweg-Realschule
Königsborner Straße 12

59427 Unna-Massen

Leitung: Gisela Zündorf 

                   Johann Hosenberg
Telefon: 02303 / 54185

© Copyright 2025     Die Turnabteilung     All rights reserved.